2025

Fazit von der Münchener Sicherheitskonferenz
2025 · 16. Februar 2025
Was die Meinungsfreiheit und die Demokratie angeht, so glaubten die deutschen Teilnehmer, auf die berechtigte Kritik von Vance empört reagieren zu können, ohne auf seine Argumente eingehen zu müssen.

Der erste Verfassungszusatz der USA auf Stippvisite in München
2025 · 15. Februar 2025
Was richtig und falsch sein könnte, das bestimmt momentan nicht etwa der aufgeklärte Souverän für sich selbst, sondern Nachrichtenshows, Wettershows, Talkshows bereiten das Des-Informations-Menü, von dem zumindest mir inzwischen täglich neu speiübel wird.

Mit den guten Europäern zog Volodymyr Zelensʹkyj die Arschkarte
2025 · 14. Februar 2025
Ungerecht scheint, was derzeit dem Freiheitskämpfer des ukrainischen Volkes geschieht. Volodymyr Oleksandrovyč Zelensʹkyj konnte sich aber seine Helfer und Partner nicht aussuchen.

Donald Trump spült das Budapester Memorandum in Putins Klo
2025 · 13. Februar 2025
Donald Trump interessiert sich zehn Jahre später nach Putins Garantiebruch ebenfalls nicht für das Budapester Memorandum und die US-Garantien. Auch spricht er von gemeinsamen Opfern von US-Amerikanern und der Sowjetunion im zweiten Weltkrieg, was an Zynismus gegenüber der Ukraine nicht zu überbieten ist.

Staatsstreich in den USA? Was, wenn Trump nur zurückstreicht?
2025 · 12. Februar 2025
Na, wenn Joe Bidens Personalaustausch mal kein Staatsstreich war. Natürlich einer von der Sorte, die hierzulande geliebt und gepflegt wird. Deshalb sprechen unsere Erzieher auch nicht von „Staatsstreich“ hinsichtlich Bidens Zwischenpräsidentschaft. Die hiesigen Magier der Gesellschaftsarchitektur nennen sowas „Transformation“. Und der deutsche Michel schluckt den Quark dann auch? Weil, was in den Medien steht, allmächtig ist, weil es so wahr ist?

Trump „säubert“. Ein US-amerikanischer Usus
2025 · 07. Februar 2025
In Deutschland gibt es das Beutesystem als sofort erkennbare Praxis nicht. Hier gilt bzw. galt bis vor Merkel „Der Verwaltung kann es egal sein, wer über ihr regiert. Die bleibt immer“. Diese Sicht gefiel mir viele Jahre. Verwaltung als Dienstleister. Die Politik wird von den gewählten Politikern gemacht. Soweit die Theorie.

USA Israel Ägypten sollen direkte Nachbarn werden
2025 · 05. Februar 2025
Präsident Trump kündigt an, dass die Vereinigten Staaten nach dem Abzug der Gaza-Bevölkerung den Gazastreifen kontrollieren, die Trümmer beseitigen und dort eine neue Küste bauen werden. Trump stellt sich den Gazastreifen als die "Riviera des Nahen Ostens" vor und schließt die Entsendung von US-Truppen nicht aus. Er betont, dass die regionalen Führer den Plan unterstützten, nannte aber keine Einzelheiten.

Trump und ukrainische Rohstoffe. Eine optimistische Annäherung
2025 · 04. Februar 2025
Die USA hätten in dem Fall in der Ukraine strategische Interessen zu verteidigen. Russland könnte dagegen nicht anstinken.

Brief an Friedrich Merz
2025 · 02. Februar 2025
Sehr geehrter Kollege Merz, in meiner Umgebung bemerke ich Positionsveränderungen hinsichtlich der kommenden Bundestagswahl. Vor kurzem noch unentschlossen, wen zu wählen, weil die Adressaten für das Kreuz an der richtigen Stelle verloren waren, nähert sich nach meinem Dafürhalten ein größerer Teil des Wahlbürgertums der Union wieder an. Viele Menschen überlegen, ihnen und CDU/CSU sozusagen als Vorschuss ihre Stimme zu geben. „Dem Mann müssen wir auf die Schulter klopfen!"

   Am Mittwoch war Demokratie
2025 · 30. Januar 2025
„Heute war wieder Parlament. 1990 verboten wir der SED nicht, zuzustimmen. Das nannten wir Demokratie.“ Ob das mit der offenen Demokratie im Deutschen Bundestag am 31. Januar 2025 auch so weitergeht? An diesem Tag will die Union ihren Gesetzesantrag „Zustrombegrenzungsgesetz“ debattieren.

Mehr anzeigen